Neue Tierschutz-Hotline in Niederösterreich – Hilfe rund um die Uhr
Heute möchte ich dir etwas vorstellen, das ich selbst erst durch Zufall entdeckt habe – im Warteraum bei der Polizei.
Ich war dort, weil ich leider eine Anzeige machen musste, und dabei fiel mir ein Plakat auf, das sofort meine Aufmerksamkeit geweckt hat: die neue Tierschutz-Hotline des Landes Niederösterreich.

Da ich dieses Hilfsangebot bisher nicht kannte, möchte ich es heute mit euch teilen.
Denn ich stand selbst schon mehrmals in der Situation, einem Tier helfen zu wollen – ob Wildtier oder Haustier –
und musste mich damals mühsam durchfragen, wer eigentlich zuständig ist.
Diese Hotline bietet genau dafür Unterstützung:
📞 Tierschutz-Hotline: 0800 000 134
👉 Mehr Infos unter notrufnoe.com/tierschutz
Das Angebot ist rund um die Uhr erreichbar und richtet sich an alle, die tierische Notfälle melden oder rasch Hilfe bekommen möchten.
Egal ob verunfallte Wildtiere, verletzte Haustiere oder Beobachtungen von Tierleid –
die Hotline bietet kostenlose Erstberatung, Information und Kontakte zu den passenden Stellen.
Ich finde das ist eine großartige Initiative – unbürokratisch, engagiert und wirklich hilfreich für alle, die Tieren nicht einfach den Rücken kehren wollen, wenn sie in Not sind. 💚
Danke auch an dich dass du dich dafür interessierst und nicht wegschaust bei Tierleid!
📞 Tierschutz-Hotline Niederösterreich
Siehst du ein Tier in Not – Wild- oder Haustier? Bewahre Ruhe und ruf an:
0800 000 134Die Inhalte dieses Blogs werden mit größter Sorgfalt erstellt und basieren auf persönlicher Erfahrung, fachlicher Ausbildung und Beobachtung. Sie dienen der allgemeinen Information rund um Tierhaltung, Verhalten, Betreuung und rechtliche Rahmenbedingungen.
Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung, keine tierärztliche oder therapeutische Beratung dar und ersetzen keine individuelle Fachauskunft. Alle Informationen sind ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Aktualität. Für Schäden, die durch eigenständige Umsetzung oder fehlerhafte Interpretation der Inhalte entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Bei gesundheitlichen Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten deines Tieres wende dich bitte an eine tierschutzqualifizierte Hundetrainerin oder Tierärztin. Bei rechtlichen Fragen oder Unsicherheiten kontaktiere bitte eine Rechtsanwältin oder die zuständige Behörde.
Kontakt
🌿 Du interessierst dich auch für Kräuterwanderungen, Natur und Selbstversorgung?
👉 Mehr erfahrenIhre Überschrift
Hier fängt Ihr Text an. Klicken Sie hier und fangen Sie an zu tippen. Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium totam rem aperiam eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo nemo enim ipsam voluptatem.
